Durchführungsbestimmungen aktualisiert
Die neuen Durchführungsbestimmungen für den Liga-Spielbetrieb im Handballkreis Lenne-Sieg (Senioren u. Jugend) sowie den Pokalwettbewerb sind ab sofort unter "Amtliche Mitteilungen" und dort "Durchführungsbestimmungen" als PDF abrufbar.
Westenergie-Pokal 2025/2026 gestartet
Die erste Pokalrunde läuft!
Im Handballkreis Lenne-Sieg wird wieder um den Westenergie-Pokal gespielt
Die aktuellen Durchführungsbestimmungen für den Pokalwettbewerb sind online und unter "Amtliche Mitteilungen" oder direkt hier abrufbar.
Der Pokalwettbewerb hat bereits in der letzten Saison durch das Engagement der Westenergie als Sponsor deutlich aufgewertet werden können. Das setzt sich erfreulicherweise in diesem Jahr fort. Den Mannschaften, die das Final4-Turnier erreichen, welches am 4. Januar 2026 stattfinden soll, winken deutlich erhöhte Preisgelder von bis zu 400,00 € für das siegreiche Team bei den Herren und 300,00 € für den Titel bei den Damen. Insgesamt sind für den Pokalwettbewerb des Handballkreises bei den Damen 6 und bei den Herren 14 Mannschaften gemeldet.
In den ersten Spielen haben sich die Mannschaften der HSG Siegerland gegen Lennestadt-Würdinghausen und der HSG Lüdenscheid gegen Werdohl-Versetal durchgesetzt. Am Freitag, den 31. August, steht das Duell zwischem dem TV Schmallenberg und der HSG Wittgenstein bevor.
Vereinsvertreterrat
Sitzung des Vereinsvertreterrats (VVR) am 21.3.2025, um 19:00 Uhr im Kolpinghaus Olpe
Da ein ordentlicher Verbandstag des HV Westfalen erst im Jahr 2026 stattfinden wird, wird nach den satzungsmäßigen Vorgaben ein Kreistag in diesem Jahr noch nicht einberufen. Stattdessen sollen im Rahmen der o.g. VVR-Sitzung das Budget verabschiedet und die Spielplanung für die nächste Saison besprochen werden.
Schiedsrichteranwärterlehrgang 2025
Der Handballkreis Lenne-Sieg schreibt auch zur Saison 2025/26 wieder einen Schiedsrichteranwärterlehrgang aus.
Ein erheblicher Teil der Ausbildung wird mittlerweile in Eigenverantwortung digital durchgeführt. Hierzu nutzen wir das DHB-Schiedsrichterportal.
Nähere Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zusätzlich zum Eigenstudium werden wir in Videokonferenzen oder auch in Präsenz Teilabschnitte gemeinsam erarbeiten.
Zwecks weiterer Terminplanung bitten wir alle Vereine, Anwärterinnen und Anwärter unverzüglich verbindlich beim Schiedsrichterwart André Krause (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Noch sind Plätze frei
Unter diesen Link kann man sich auch persönlich zum Lehrgang anmelden:
Die Begrüßungsveranstaltung ist am 09.07.2025 um 19:00 Uhr online
Zugangsdaten werden rechtzeitig bekanntgegeben werden.
Mit sportlichen Grüßen
André Krause
Roland Janson
Kreisauswahl Aktuell
Die aktuellen Trainingstermine für die Kreisauswahlmannschaften (I/2025) sind hier als PDF abrufbar.